Party 2014

Header

Die Jugendkeller-Revivalparty ist ein Treffen alter Freunde, gefeiert wird mit altmodischer Musik, einer kleinen Geschichtsstunde – und natürlich open end.

Auch weil viele Leute extra von weither anreisen, wurde die Party um Vorglühen (Freitag abend), Apéro (Samstag nachmittag) und Frühstück (Sonntag) erweitert.

Die Liste der fix angemeldeten Gäste – über 400 Leute! – gibt es hier.

Die Vorab-Anmeldung ist inzwischen geschlossen, Eintritt an der Abendkasse ab 18:30 Uhr ist noch möglich (20 Euro, allerdings keine Teilnahme am Abendessen). 

Besten Dank, Stephan Glocker & Andi Uhl

DAS PROGRAMM 

Freitag, 26. September: Vorglühen ab ca. 21.30 Uhr im Star-Club, Info  hier.

Samstag, 27. September: Apéro & Party

• 17.00 – 18.00 Uhr: Treffen am Jugendkeller (inzwischen Kneipe „Pflugmälzer“) in der Pfluggasse, Besichtigung und Apéro (die ersten 100 Drinks gehen aufs Haus). 18 Uhr Abmarsch zur Gigelberghalle.

• 18:30 Uhr: Öffnung der Gigelberghalle.

• ab 19:30 Uhr Programm (mit reichlich Pausen dazwischen):

Abendessen (Maultaschen-Büffet von 19:30 bis 21.30 Uhr, im Eintritt enthalten)

Jugendkeller-Geschichtsstunde (nostalgische Verklärung früherer Zeiten 😉

Grachmusikoff mit einem BJV-Specialkonzert (ca. 45 min) 

Cold Turkey: Rock der 70er live & laut

• 01.00 Uhr: Umzug in den Biberkeller, Fortsetzung der Party mit open end (naja, fast: 5 Uhr).

Sonntag, 28. September: Frühstück. ab ca. 10 Uhr Weißwurst-Frühstück im Biberkeller.

 

 

57 Gedanken zu „Party 2014

  1. Diesen mutige Versuch einer Zeitreise werde ich nach Kräften unterstützen.
    Was für H. G. Wells noch science fiction war, wird endlich wahr.
    Ein feierlicher Abschluss mit Bierkästen an die Wand werfen incl.

      1. Ja grüß Dich Stoffl !
        In Gedanken war ich immer bei Euch.
        Sicherlich werden wir auch auf unserer Reise in die Vergangenheit ein paar Morlocks treffen—Sieh Dir mal die Gästeliste an.

        LG JC

        Frohes Fest an Alle

    1. H.G.Wells läßt seinen Protagonisten aber in die Zukunft zu den Elois und Morlocks reisen. Unser Vorhaben ist aber gefährlicher: wir reisen in die Vergangenheit und die darf man nicht verändern: siehe Zurück in die Zukunft I / Zemeckis-Gale: eine sehr spannende Sach das! 😉

  2. Alpirsbacher, zerkrazte Rollingstones-Venuls, Ausstellung: große Foto-/ Pinwand für mögliche Reliquien, wie zB auch typische Jugendkultur-Kleidung, bunter Strickpulli, Dauni, (oder gleich Modepuppe) (Ich hätte noch originale Urschuhe, Dauni und Freakpulli) würde noch eine selbstgenähte Hose von damals fehlen (hat sowas oder noch andere signifikante Klamotten möglicherweise jmd erhalten?).
    Vielleicht bleibt bei uns in BC ein Kleiderschrank mit gemaltem CheGuevara-Portrait übrig. Den könnte man aufstellen und in einer Aktion im Vollrausch? zerhauen.

  3. Yeah! Und bitte die Anlage mit 2 Verstärkern bestücken – falls die „Bullen“ kommen und einen mitnehmen…

  4. Noch keine 24 Stunden online und schon über 50 Anmeldungen. Das wird 🙂

    Achtung: Manchen älteren Herrschaften scheint das Prinzip einer Bestätigungsmail nicht bekannt zu sein: Ihr habt nach der Anmeldung eine Mail bekommen, in der ihr NOCH EINMAL einen Link (sotte Buchstaba mit em blaua Strichle drundr) anklicken müsst, erst dann seid ihr im Verteiler.
    Besagte Herrschaften: Andi U., Jotze, Ute H., York, Yvonne, Götz, Andrea R, Tsching, Thomas R., Alex D.

    Cheers, Stephan

  5. Hey – das ist die Nachricht des Jahres… vielen Dank an die Gründer für diese tolle Idee (und das bei nur einem Bier??? 😉 Respekt !! Ganz toll – Vorfreude freu freu freu … nicht mal mehr ein Jahr.. 339 Tage, eigentlich besser wie Schützen, da trifft sich die ganze Meute endlich mal an einem Tag und an einem Platz – genial! Nur die Versicherungssumme dürfte ganz schön hoch ausfallen 😀 Wenn es etwas zu helfen gibt – zum Beispiel n Stündchen am Ausschank oder ähnliches bin ich dabei. Vielleicht bringt auch jeder seine Lieblingsplatte mit – das wird sicherlich besser als die SWR1 Hitparade… bald mehr auf diesem Kanal – facebook war gestern sag ich nur… Gruß Jan.

  6. Die alten Fotos oben machen Lust drauf zu sehen, was aus den Haarprachten von damals geworden ist. Ich suche schonmal ganz unten in der Kiste, ob ich auch noch so Raritäten von Fotos besitze …

  7. Wow, toll, dass Ihr das in die Hand nehmt!
    Ich bin selbstverständlich mit von der Partie und werde mich auch im Rahmen meiner geistigen und körperlichen Fähigkeiten einbringen.
    LG von der Donau. Wälle

  8. Des klingt doch guat, des mach mer! I ben drbei. Für 1 Stund am Ausschank oder so wäre ich auch zu haben.

    1. Hei lieber Didl,
      Da bin ich ja echt gespannt wie das Wettsägen ausfällt, bei uns alten Säcken!
      Ich freu mich!!
      Liebe Grüße nach Dänemark
      Ulles

    1. … was für Haare Kießi? UNGLAUBLICHE NACHRICHT, JUGENDKELLER … bin begeistert … und: Der blaue D Kadett wird wieder angemeldet! OFTI

  9. Die Idee ist ja eh genial und ich freu mich schon rießig drauf. Wüßte gerne mal nen Zwischenstand der Anmeldungen, die 1000-er Marke schon geknackt? 😉
    Die Ideen mit den Klamotten von damals find ich Super, incl. Schnauzer und Langhaar-Perücke! Ich glaub ich hab wirklich noch so nen Pulli von damals, mit Querstreifen versteht sich. Bin auch dran meine SW-Negative zu durchforsten, da sind ein paar schöne Bilder dabei!

    1. Hallo Micha
      Nett , malwieder was von dir zu lesen…
      Ob ich zum Fest kommen kann wird schwierig..

      Trotzdem herzliche Grüße
      Regina Ex- Beuerle

      1. Servus Regina!
        Auch schön was von Dir zu hören! Wo lebst Du denn inzwischen? Bist Du noch manchmal in BC? Vielleicht klappt es ja doch kommenden Herbst, liebe Grüße, Michael!

    2. Michael Hess, meine einstige, geheime grosse Liebe … 🙂
      Du wirst Dich sicherlich nicht mehr an mich erinnern. Ich war die grosse, ziemlich schlanke … Freundin von Sonja und Mirjam.
      Leider bin ich nur selten in Biberach da ich schon seit Jahren in Italien lebe.
      Aber vielleicht klappts ja im September …
      ciao Claudia

      1. Hallo Claudia,
        hab erst am Samstag Abend von Sonja von Deinem posting hier erfahren, habe erst jetzt alle Kommentare gelesen, Du wolltest anscheinend kommen und hast echt was verpasst, grüße gen Italien!

  10. Hallo Freunde des kultivierten und kontrollierten Bierkonsums. Die Nachfrage nach dem Original-Alpirsbacher scheint ja enorm zu sein. Bin sicher, daß der ehemalige Hoflieferant Egger den Jugendkeller Edelstoff auf Lager hat. Falls es da Probleme jedweder Art geben sollte, werde ich das Bier eigens aus dem Schwarzwald mitbringen.
    Herzliche Grüße direkt von der Alpirsbacher Quelle

    Markus Laub

    1. Ja prima: vom Alpi konnte man immer so gut furzen! Und duschen damit war auch möglich!!!!

      Freue mich riesig drauf ! 😉

  11. Alpirsbacher gibts immer noch beim Egger, sowie im Rosengarten……muß nur rechtzeitig bestellt werden……2 Monate vorher….lol

  12. Was ist mit einer kleinen Watzmann Aufführung? Hat Jemand Fotos? und die Ski Fahrt nach Brixen? war das 1976 ? oder 77? Fotos?

    Gruß Susan

  13. Klasse-Für dieses Fest fliege ich gerne nach Biberach.Wenn schon so viele Leute für ein autonomes Jugendzentrum kommen,sollten wir uns mit den aktuellen Jugendlichen kurzschliessen und einen Vortrag,runder Tisch und eine Demonstration organisieren.
    No pasarán!!

  14. Good News im Neuen Jahr – 250 + Klasse! und die Fotos ebenso stark – Kaugummi nur halb so teuer wie s Bier – wer sollte da denn kauen ? und gibts da denn auch ne zusammengewürfelte AllstarBand ? Auf jeden Fall muss ne ordentliche Vinylabspielmöglichkeit eingerichtet werden und the oldschool DJs ans Pult….
    Was heisst „zu vorgerückter Zeit in den Biberkeller“ – das wär dann zum Frühstück 🙂
    Vorfreude ist die scheeensschte….

  15. Hey, ich hab gerade Deas getroffen, der hat mir von der Party erzählt. Ich werde auch dabei sein:-)

  16. Au Mann, große Ernüchterung! Apero! Maultaschenbuffet!!! Das ganze hört sich mittlerweile an wie ein Jahrgängerumzug ohne Umzug … und ich dachte, wir saufen einfach einen und gut ist … ich bin dann mal weg, Ofti!

  17. …klasse Idee. Werde kommen. Aber bitte keinen bayrischen Abend. Das habe ich hier jeden Tag!

  18. Mensch Leute – war das ein toller Abend!! Hat richtig Spaß gemacht Euch alle wieder mal zu treffen und wie gesagt: viiiiel einfacher und effektiver als an Schütza – also bidde um Wiederholung (nein muss ja nicht jedes Jahr sein). Mein herzlicher Dank an Andi & Stephan, das war eine meisterliche Leistung – alles hat dippdopp geklappt (ausser, dass es kein Alpirsbacher gab und Lauba – du hoschd au kois mitbrochd ausm Schwaaazwald?). Allen Beteiligten gute Erholung, guten Wochenstart und gute Zeit.
    PS: wer’s nicht entdeckt hat:
    http://www.schwaebische.de/mediathek_galid,201397_titel,-Jugendkeller-Freunde-treffen-sich-.html und auf facebook bei coldturkey rock

  19. Kann mich Jan nur anschließen, war ein tolles Wochenende und Supertoll all die Leute von Früher so geballt wieder zu sehen und mit ein paar, leider viel zu wenig, mal wieder zu schwätze! Claudia, Du hast was verpasst!

  20. war prima! rund um mich her war alles Freude ;-),
    konnte gar nicht mit allen reden…,
    danke nochmal für den Mut zur Umsetzung und die Organisation des Wochenendes.

  21. War das herrlich!
    Vielen, vielen Dank an Andi, Stephan und an alle, die mitgeholfen haben.
    Ich hatte einen grossartigen Abend.
    Danke & herzliche Grüsse

  22. Sins of the Flesh had the potential to go a bit farther, but made a few bad mistakes. The story centers rural medieval time period where two painters for the church, both wanting to become more involved in the priesthood, are competing against each other .

Kommentare sind geschlossen.